01. August 2023
Wassermanagement im Erpetal
Steigende Temperaturen, ausgedehnte Trockenperioden, sinkende Wasserstände und austrocknende Gewässer sind auch im NSG "Erpetal" mit seinen offenen Wiesenlandschaften ein wachsendes Problem. Besonders betroffen ist der "Vogelherd", ein Brutrevier für viele Wassrvögel, darunter der Eisvogel, und ein Laichgewässer für Amphibien. Im Jahr 2022 drohte dieses Gebiet völlig auszutrocknen. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit konnte das Gewässer gerettet werden. (Klick auf´s Bild)
07. Juli 2023
Personelle Veränderungen
Unser langjähriger 1. Vorsitzende Klaus Manthe ist aus persönlichen Gründen vorzeitig von seinem Ehrenamt zurückgetreten. Mit einer kleinen Laudatio von Martina Hiller, vorgetragen von Antonia Thiemann wurde Klaus für seine erfolgreiche Naturschutzarbeit gewürdigt. In den 7 Jahren unter seiner Führung konnte er den Naturschutz in Hoppegarten für alle sichtbar erfolgreich voran bringen. Auch ohne Vorsitz will er sich natürlich weiterhin tatkräftig im Verein engagieren. (klick auf´s Bild)
06. Juni 2023
Wir haben gewonnen!
Die dm-Kunden im Birkensteiner Drogeriemarkt haben entschieden. Unsere Präsentation hat die meisten Stimmen bekommen. Der Einsatz wurde mit einem Spenden-Scheck über 600 € belohnt. Conni hat mit ihrem überzeugendem Einsatz vor Ort wesentlich dazu beigetragen. Über die Verwendung des Geldes wird in der nächsten Mitgliederversammlung beraten.
19. Mai 2023
50 Jahre dm-Markt - Vereine stellen sich vor
Unter dem Motto "Lust auf Zukunft" feiert dm-drogerie markt 2023 seinen 50. Geburtstag und möchte jeweils 2 Vereinen, die sich für Zukunftsthemen einsetzen eine Bühne bieten und mit einer Spende erstützen. Unser Mitglied Conni hat sich unter großem persönlichen Einsatz um die Organisation und die Standbetreuung gekümmert und unseren Verein am 19.05.23 in der dm-Filiale am S-Bahnhof Birkenstein würdig vertreten. (klick auf´s Bild)
23. April 2023
Vogelstimmenwanderung auf der Idea-Bahn
Trotz des angekündigten Regens sind der Einladung von Marcel 10 Nabu-Mitglieder aus Hoppegarten und Neuenhagen zur diesjährigen Vogelstimmenwanderung auf der Idea-Bahn gefolgt. Unterwegs haben sich uns noch weitere Naturinteressierte Wanderer angeschlossen. (Klick aufs Bild)
06. April 2023
Hoppegarten hat einen Schwalbenturm
Bei strahlend blauem Himmel wurde von der Firma Agrofor am 06.04.2023 im Hoppegartener Ortsteil Hönow im Beisein des Bürgermeisters, Herrn Siebert , Kindern aus der benachbarten Kita Rappel-Zappel und einigen Nabumitgliedern ein Schwalbenturm aufgestellt (Klick auf´s Bild)
01. April 2023
Frühjahrsputz und Vandalismus
Trotz Dauerregen haben sich 5 wackere Nabumitglieder am 01. April zum Frühjahrsputz auf der Schafkoppel getroffen. Eigentlich sollte es um die Entfernung von Robinienschößlingen, Müllsammlung und Aufarbeitung von Windbruch gehen. Kein Aprilscherz war, dass der Zaun der Schafkoppel gleich an mehreren Stellen über die ganze Länge aufgeschnitten war. (Klick aufs Bild)
19. Februar 2023
Der Weg ist bereitet
Am Sonntag den 19.02.2023, ja auch Sonntags sind wir im Dienste der Amphibien tätig. 5 Nabu-Mitstreiter haben sich an der Rennbahnstraße bei sonnigen, wenn auch kaltem Wetter in Hoppegarten getroffen, um alljährlich die Amphibienleiteinrichtung von Laub, Müll und Gras zu befreien. (Klick aufs Bild)
04. Februar 2023
Baumschutz mal anders
Alarm am Zochegraben! Auf den Hilferuf von Helgard und Peter Reinsberg zum ungezügelten Appetit des Zochebibers trafen sich am 04.02.23 bei frühlingshaftem Wetter 7 Mitstreiter zu alternativen Baumschutzmaßnahmen. Ausgewählte große Weiden wurden mit Maschendraht umwickelt. Aber keine Angst, der Biber muss nicht verhungern.(Klick aufs Bild)
21. Januar 2023
Einsatz für Amphibien
Sonne ist auch für Amphibien gut. Unter diesem Motto trafen sich 15 Nabumitglieder und 2 "Nachwuchskräfte" am 21.01.23 zu einem Arbeitseinsatz. Mit Technik, Gummistiefel und viel Enthusiasmus gings an die Beseitigung des Wildwuchs, damit das Kleingewässer mehr Sonne bekommt. Sonne für eine optimale Entwicklung der Amphibien. Auch für das leibliche Wohl wurde wie immer gesorgt. (Klick auf´s Bild)

Mehr anzeigen