Tipps zum Garten als Lebensraum, das Anlagen von Kräuterbeeten, trockenverträgliche Pflanzen, Tipps zum Wassersparen im Garten, oder einfach mal fachsimpeln über den Garten der Zukunft. Das bietet der NABU-Lehrgarten in Petershagen-Eggersdorf jeden ersten DIenstag des Monats, nächstes Mal am 06.09.22 um 16:00 Uhr in der Friedhofstraße 97.
Liebe Mitglieder und Interessierte des NABU-Neuenhagen!
Hiermit laden wir Euch zu einem ganz besonderem Höhepunkt im laufenden Jahr, dem Gewässertag am Neuenhagener Mühlenfließ für Samstag, dem 18.06.2022 von
12:00 bis ca. 14:00 Uhr ein. Treffpunkt ist die Freifläche am Regenrückhaltebecken in der Straße Am Wall 18 (siehe die Einladung, die bereits von Laura Klein, NABU-Landesverband
an alle Interessierte verschickt wurde).
In Abhängigkeit davon, wann unsere Gewässerexperten aus Potsdamdie gefangenen Fische in den dann aufgestellten Aquarien präsentieren können, werden wir vor oder nach dieser Präsentation auch noch
eine kleine Exkursion in die Nasswiesen zum Biberstaudamm und zu der ganz spannenden Entwicklung in dem neuen Sumpfgebiet anbieten. Wer daran teilnehmen möchte, sollte unbedingt Gummistiefel
mitbringen!
Zugunsten dieser gesamten Veranstaltung wird die monatliche Sitzung der NABU-Ortsgruppe am Freitagabend, dem 17.06.2022 entfallen. Für Getränke zu dieser Veranstaltung ist gesorgt, während
Speisen leider nicht angeboten werden können.
Außerdem möchten wir noch darauf hinweisen, dass im NSG "Wiesengrund" sich zur Zeit wieder eine Blütenpracht und Insektenvielfalt (insbesondere Wildbienen und Schmetterlinge) entwickelt, die sehr
ansehenswert ist und auch unsere Uferschwalben (aktuell 14 bis 16 Brutpaare) am Schwalbenhügel sich Dank der Schutzmaßnahmen, um die sich besonders Frank gekümmert hat, voraussichtlich alle
Jungvögel aufziehen können.
Ich wünsche allen Mitgliedern und Unterstützern weiter einen schönen Start in den Sommer!
Mit sommergrünen Grüßen
im Namen des Vorstands
Hartmut Kretschmer